Warum der GMAT auch nach der Zulassung zu einer Business School noch wichtig ist
Dr. Jörn Meissner, Gründer und Chairman von Manhattan Review, diskutiert in einem neuen Blogeintrag die zunehmende Bedeutung des GMAT im Recruiting-Prozess für MBA-Absolventen und greift dabei auf seine Erfahrung als Lecturer im MBA-Programm der Lancaster University Management School zurück.
Insbesondere Bewerber für beliebte Positionen mit vielen Bewerbern wie zum Beispiel in den Bereichen Investment Banking oder Management Consulting sollten das erneute Ablegen des GMAT in Erwägung ziehen, wenn sie bisher noch keine 700 oder mehr Punkte erreicht haben. Den vollen Artikel in englischer Sprache mit dem Titel “Why the GMAT still matters when you already are at B-School” finden Sie auf seiner akademischen Homepage.
Comments are closed.
- Informative Bildungsportale bringen Ordnung ins Chaos
- Warum der GMAT auch nach der Zulassung zu einer Business School noch wichtig ist
- Manhattan Review gibt Gewinner der Verlosungen bekannt
- TOEFL Independent Speaking & Writing: Das Gegenargument
- Verbessern Sie Ihr TOEFL Listening Ergebnis – 5 wertvolle Tipps
- Die Mischung macht’s – FAZ Artikel von Dr. Jörn Meissner in MBA in Europa
- Einblicke zum GMAC Teil 1
- GMAT Test-Tag FAQs Teil 3
- GMAT Test-Tag FAQs Teil 2
- GMAT Test-Tag FAQs Teil 1